Unser Bio Bauernhof
Der Bolderhof, unser eigener Bauernhof, ist an der Rheinroute eingebettet. Der Hof wird biologisch und klimaneutral bewirtschaftet und produziert Bio Produkte aus nachhaltigem Anbau. Auf unseren Feldern wird ausschließlich Bio-Gemüse angebaut, wobei wir bei unserem Bolderhof stark auf ProSpecieRara Sorten setzen. Eine Wasserbüffelherde mit Kühen und ihren Kälbern bevölkert unsere Weiden zusammen mit den Milchkühen und den Bioweidekälbern.
In unserer hauseigenen Käserei und Metzgerei stellen wir dann die köstlichen Bio-Käsesorten und schmackhaften Fleisch- und Trockenfleischspezialitäten her.
Der Bolderhof produziert nicht nur Bio Produkte aus nachhaltigem Anbau, sondern ist mit seinem naturnahem Ferienlager und dem eigenem Restaurant ein Erlebnisbauernhof für Groß und Klein, gelegen in der wunderschönen Rheinlandschaft.
Bolderhof – Erlebnis-und Biobauernhof
Heinz & Doris Morgenegg
Bolderhof 1
8261 Hemishofen
052 742 40 48

BIO ist unser Anspruch
Der Hof wird biologisch bewirtschaftet. Alle unsere Produkte dürfen mit der Bio Suisse Knospe ausgezeichnet werden, unser Gemüse ist sogar Demeter zertifiziert. Sämtliche Fleisch- und Wurstwaren vom Bolderhof sind zertifiziert von Kagfreiland.
Ihr Team vom Bolderhof
Nachhaltigkeit
Solarenergie und die Unterstützung der regionalen Nachhaltigkeit
Wir versorgen unseren gesamten Betrieb und die Lieferung mit einem Drittel unserer eigens produzierten Solarenergie. Die restlichen zwei Drittel speisen wir in das lokale Netz ein. Somit unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf neben biologischem Anbau, die klimaneutrale Produktion in unserer Region.Artgerechte Tierhaltung
Unser Umweltbewusstsein gilt nicht nur uns gegenüber, sondern auch den Tieren. Deshalb setzen wir auf artgerechte und faire Tierhaltung. Unsere Kühe beispielsweise behalten alle ihre Hörner: Denn diese sind nicht nur für eine stabile Rangordnung innerhalb der Herde wichtig, sondern tragen auch zu einem natürlichem Sozialverhalten und der Körperpflege bei. Durch dieses Engagement erhielten wir 2014 durch die Zürcher Kantonalbank den Sonderpreis für das nachhaltigste Kleinstunternehmen.